Soziale Kompetenzen
Dieser Podcast stellt Ihnen das Thema Soziale Kompetenzen angelehnt an das Gruppentraining Sozialer Kompetenzen nach Hinsch und Pfingsten vor. Sie werden die drei wichtigsten Aspekte sozialer Kompetenz kennenlernen: Zum einen…
Dieser Podcast stellt Ihnen das Thema Soziale Kompetenzen angelehnt an das Gruppentraining Sozialer Kompetenzen nach Hinsch und Pfingsten vor. Sie werden die drei wichtigsten Aspekte sozialer Kompetenz kennenlernen: Zum einen…
In dieser Podcast-Reihe geht es um Aspekte der Selbstmotivation und des Selbstmanagements. Sie lernen, wie Sie Ihre Selbstwirksamkeit, also den Glauben an die eigenen Fähigkeiten und Einflussmöglichkeiten auf Ergebnisse gezielt…
Impfen oder nicht impfen, und wenn ja, mit welchem Impfstoff und wie oft? Diese Entscheidung musste in der Coronapandemie jede/r einzelne von uns treffen, die gesellschaftlichen Wogen gingen sowohl auf…
Die männliche Sexualität und damit verbundene Rollenbilder werden durch viele verschiedene gesellschaftliche Aspekte beeinflusst, das Bild des "traditionellen Mannes" dominiert auch heute noch die Darstellung in den Medien. Darüber hinaus…
Menstruierende Personen bekommen oft wenig Aufklärung was ihren Zyklus angeht, und so entstehen viele Mythen und Halbwahrheiten. Dabei sollte jeder Mensch, nicht nur jene die menstruieren, zumindest die Grundlagen des…
Väter sind in ihrer Rolle als junger Elternteil viel weniger präsent in Film, Fernsehen, Popkultur und Wissenschaft. Mit welchen Problemen Jungväter konfrontiert sind, und wie man mit manchen dieser Herausforderungen…
Aktivismus kann belastend, kräftezehrend und frustrierend sein, wenn man ständig das Gefühl hat, dass man gegen Windmühlen ankämpft. Was man über solche Belastungen wissen sollte, wie man mit Rückschlägen umgeht,…
In diesem Podcast geht es um Beziehungen - wie diese gesund halten können und was es dafür braucht. Es wird sowohl auf die positiven als auch auf die negativen Aspekte…
Diese Folge zum Thema gesundheitspsychologischer Förderung von Obdachlosen klärt darüber auf, was Obdachlosigkeit ist, was die häufigsten persönlichen sowie gesellschaftlichen Ursachen für Obdachlosigkeit sind, welche gesundheitlichen Folgen auftreten können und…
Diese Folge der Podcastreihe behandelt gesundheitspsychologische Aspekte zum Umgang mit den Folgen des Klimawandels. Es werden direkte und indirekte Auswirkungen des Klimawandels auf die psychische Gesundheit beschrieben sowie Vorschläge dargelegt,…